Nach langem Warten war es endlich soweit.
Nachdem sich die Jugendfeuerwehr lange Zeit mit sehr beengten Verhältnissen begnügen musste, konnten am 20.09.2019 endlich die neuen Räume in der alten Wache der Feuerwehr bezogen werden.
Die „Jugendfeuerwehr” verfügt nun über einen Freizeitraum, Umkleideräume für Jungen und Mädchen (in denen jedes Kind seinen eigenen Spind hat) und einem Büro für die Jugendfeuerwehrwartin.
In einer kleinen Feierstunde wurde von Bürgermeister Heiko Müller und Standbrandmeister Daniel Brose symbolisch der Schlüssel zu den neuen Räumen übergeben.