Ausbildung und Unterricht

Wie die ehren­amt­li­chen Kräf­te der Feu­er­wehr müs­sen sich auch die haupt­amt­li­chen Kol­le­gen aus –und fort­bil­den, um ihr Fach­wis­sen und ihr fach­li­ches Kön­nen immer auf dem aktu­el­len Stand zu halten.

Dazu fin­den im Dienst regel­mä­ßig Unter­richts­ein­hei­ten statt, auf wel­che sich ein oder meh­re­re Kame­ra­den zu einem Thema vor­be­rei­ten und die ande­ren dann ent­spre­chend unter­rich­ten. Es wird auch immer wie­der trai­niert mit Gerät­schaf­ten und Aus­rüs­tung umzugehen.

Wich­ti­ge The­men sind dabei u.a.:

- pati­en­ten­ge­rech­te und scho­nen­de Ret­tung
- Vor­ge­hen bei Ver­kehrs­un­fäl­len (z.B. Sichern einer Ein­satz­stel­le)
- Ver­hal­ten bei der Ret­tung von Mensch und Tier aus Gefah­ren­si­tua­tio­nen
- tak­ti­sches Vor­ge­hen bei der Brand­be­kämp­fung
- Atem­schutz­not­fall­trai­ning
- Recht­li­che The­men (z.B. § 35 und 38 StVO)
- Ein –und Unter­wei­sung die jedes Jahr wie­der­holt wer­den müs­sen (z.B. DGUV 49)
 

Feuerwehr Falkensee © 2022 Impressum / Datenschutzerklärung