allgemeine Informationen

1904 wurde die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr gegründet.

Die FF Fal­ken­see ist eine modern aus­ge­stat­te­te Feu­er­wehr, wel­che ihre Auf­ga­ben sou­ve­rän erle­digt. Nicht nur Ein­sät­ze, son­dern auch gesell­schaft­li­che Ver­an­stal­tun­gen sind Auf­ga­be der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. So gibt es jedes Jahr meh­re­re Ver­an­stal­tun­gen, wel­che durch die FF durch­ge­führt oder unter­stützt wer­den. Dazu gehö­ren u.a. Knut­fest, Oster­feu­er und Tag der offe­nen Tür. Auch Füh­run­gen für Senio­ren­grup­pen und Brand­schutz­er­zie­hung wer­den von der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr durchgeführt.
Damit diese Auf­ga­ben bewäl­tigt wer­den kön­nen, braucht die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Mit­glie­der, die sich für den Brand­schutz und die Stadt engagieren.

Zur­zeit hat die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr 60 akti­ve, frei­wil­li­ge Mit­glie­der sowie haupt­amt­li­che Kräfte.
Die haupt­amt­li­che Wache ist in der Regel mit einer Staf­fel besetzt (HLF, Besat­zung 1:5) und ist für den ers­ten Angriff und klei­ne­re Ein­sät­ze zustän­dig. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr wird bei grö­ße­ren oder über­ört­li­chen Ein­sät­zen oder auch Brand­schutz­be­reit­schaf­ten alar­miert. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr über­nimmt wei­ter­hin die Ein­satz­be­reit­schaft, wenn die haupt­amt­li­chen Kräf­te im Ein­satz sind.

Zu den Auf­ga­ben der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr gehö­ren wei­ter­hin die Aus­bil­dung und Betreu­ung der Jugend­feu­er­wehr. Hier­bei wer­den die Jugend­li­chen durch Mit­glie­der der FF an die Auf­ga­ben der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr herangeführt.
Um die Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr leis­tungs­stark und ein­satz­be­reit zu hal­ten sind neue Mit­glie­der immer gern gese­hen. Die neuen Mit­glie­der erhal­ten Aus­rüs­tung und Aus­bil­dung und kön­nen in einem tol­len Team mitarbeiten.

Die akti­ve Ein­satz­ab­tei­lung ist immer auf der Suche nach wei­te­ren Mit­glie­dern. Wer­den auch sie Mit­glied der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr.

Feuerwehr Falkensee © 2022 Impressum / Datenschutzerklärung