1904 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet.
Die FF Falkensee ist eine modern ausgestattete Feuerwehr, welche ihre Aufgaben souverän erledigt. Nicht nur Einsätze, sondern auch gesellschaftliche Veranstaltungen sind Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr. So gibt es jedes Jahr mehrere Veranstaltungen, welche durch die FF durchgeführt oder unterstützt werden. Dazu gehören u.a. Knutfest, Osterfeuer und Tag der offenen Tür. Auch Führungen für Seniorengruppen und Brandschutzerziehung werden von der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt.
Damit diese Aufgaben bewältigt werden können, braucht die Freiwillige Feuerwehr Mitglieder, die sich für den Brandschutz und die Stadt engagieren.
Zurzeit hat die Freiwillige Feuerwehr 60 aktive, freiwillige Mitglieder sowie hauptamtliche Kräfte.
Die hauptamtliche Wache ist in der Regel mit einer Staffel besetzt (HLF, Besatzung 1:5) und ist für den ersten Angriff und kleinere Einsätze zuständig. Die Freiwillige Feuerwehr wird bei größeren oder überörtlichen Einsätzen oder auch Brandschutzbereitschaften alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr übernimmt weiterhin die Einsatzbereitschaft, wenn die hauptamtlichen Kräfte im Einsatz sind.
Zu den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr gehören weiterhin die Ausbildung und Betreuung der Jugendfeuerwehr. Hierbei werden die Jugendlichen durch Mitglieder der FF an die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr herangeführt.
Um die Freiwilligen Feuerwehr leistungsstark und einsatzbereit zu halten sind neue Mitglieder immer gern gesehen. Die neuen Mitglieder erhalten Ausrüstung und Ausbildung und können in einem tollen Team mitarbeiten.
Die aktive Einsatzabteilung ist immer auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Werden auch sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.