Knutfest 2020

15Jan 2020

Wie schon in den Jah­ren zuvor fand am 11. Janu­ar das mitt­ler­wei­le schon Tra­di­ti­on gewor­de­ne Fal­ken­seer Knut­fest auf dem Gelän­de der Feu­er­wehr Fal­ken­see statt.

Bereits zum ach­ten Mal ver­an­stal­te­ten die Kame­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­werhr  die­ses in Zusam­men­ar­beit mit dem För­der­ver­ein für die Bür­ger der Stadt Fal­ken­see und deren Gäste.
Als „Brenn­stoff” dien­ten unter ande­rem der Weih­nachts­baum der Stadt, wel­cher wäh­rend der Advents­zeit auf dem Markt­platz vor der alten Stadt­hal­le stand und natür­lich die aus­ge­dien­ten Weih­nachts­bäu­me der Bür­ger, wel­che ent­we­der im Vor­feld gesam­melt oder direkt zum Fest mit­ge­bracht wurden.

Für das leib­li­che Wohl war wie immer gut gesorgt – mit hei­ßem Kaf­fee, Kakao oder Glüh­wein sowie Lecke­rei­en vom Grill lie­ßen es sich die zahl­reich erschie­ne­nen Gäste gut gehen.

Die Kame­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr bedan­ken sich bei alle Besu­chern für den äußerst gelun­ge­nen Abend. Eini­ge spra­chen sogar vom bis­her best besuch­ten Fal­ken­seer Knutfest.

Mit dem Knut­fest wird das Ende der Weih­nachts­zeit fest­lich began­gen und die Christ­bäu­me an einem gro­ßen Lager­feu­er in gesel­li­ger Runde verbrannt.
Die Tra­di­ti­on, die vor­mals fest­lich behan­ge­nen Bäume zu ver­bren­nen ist im übri­gen keine Erfin­dung des schwe­di­schen Möbel­hau­ses mit den vier gro­ßen Buch­sta­ben, son­dern fin­det sei­nen Ursprung im St.-Knut-Tag, wel­cher in Schwe­den, Nor­we­gen und Finn­land gefei­ert wird. Tra­di­tio­nell wird dort am 13. Janu­ar das Ende der 20-tägi­gen Weih­nachts­zeit gefeiert.
Zuvor wer­den von den „Klei­nen” die letz­ten Süßig­kei­ten vom geschmück­ten Baum geplündert.

 

Feuerwehr Falkensee © 2022 Impressum / Datenschutzerklärung