Fakten

Die Feu­er­wehr der Stadt Fal­ken­see ist nach dem Brand- und Kata­stro­phen­schutz­ge­setz des Lan­des Bran­den­burg eine Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr mit haupt­amt­li­cher Wache und über­nimmt die fest­ge­schrie­be­nen Auf­ga­ben einer öffent­li­chen Feuerwehr. .

Gleich­zei­tig betreibt die Feu­er­wehr der Stadt Fal­ken­see als Dienst­leis­ter das Atem­schutz­zen­trum für den Land­kreis Havel­land.
Hier wird die gesam­te Atem­schutz­tech­nik des Land­krei­ses gewar­tet und geprüft. Die Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger wer­den hier aus­ge­bil­det und der jähr­li­chen Über­prü­fung unter­zo­gen.
Des Wei­te­ren ist der Gerä­te­wa­gen Atem­schutz (GW‑A) hier sta­tio­niert und wird im Wech­sel durch drei Mit­ar­bei­ter besetzt.

Die Feu­er­wehr hat zur Zeit knapp 80 akti­ve Mit­glie­der in der Ein­satz­ab­tei­lung, wovon 24 bei der Stadt­ver­wal­tung für den feu­er­wehr­tech­ni­schen Dienst haupt­amt­lich beschäf­tigt sind.

Bedarf es wäh­rend eines Ein­sat­zes erwei­ter­ter per­so­nel­ler und tech­ni­scher Mit­tel, wer­den die ehren­amt­li­chen Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen (FA) der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr der Stadt Fal­ken­see über digi­ta­le Mel­de­emp­fän­ger alar­miert und rücken inner­halb kür­zes­ter Zeit im 2. Abmarsch aus oder stel­len eine Wach­be­set­zung sicher.

Feuerwehr Falkensee © 2022 Impressum / Datenschutzerklärung