Bloß nicht direkt unter einen Baum stellen!
Wenn sich ein Gewitter anbahnt während sie sich im Freien aufhalten, ist es wichtig ein paar grundlegende Verhaltensregeln zu kennen und zu beachten.
Im Zweifel können diese über Leben und Tod entscheiden, auf alle Fälle aber das Risiko minimieren, von einem Blitz getroffen werden.
Bin ich im Auto vor Gewittern sicher?
Ja. Im Auto sind sie sicher vor Blitzen geschützt. Da sie aus Metall bestehen, leiten sie die Blitzenergie nicht nach innen, sondern nach außen ab. Wichtig dabei ist jedoch, dass die Fenster geschlossen sind.
Regenschirm aufspannen oder zulassen?
Nass werden ist nicht schlimm – sie trocknen wieder. Den Schirm sollten sie auf jeden Fall zulassen. Aufgespannt ragt er aus nach oben und stellt damit ein potenzielles Ziel für Blitze dar.
Ich werde bei einem Spaziergang vom Gewitter überrascht – Was kann ich tun?
Um in Gerfahr zu sein, muss man nicht unbwedingt von einem Blitz direkt getroffen werden. Auch ein Blitzeinschlag in nächster Nähe ist gefährlich. Dabei gelten auch 50 Mter noch als sehr nah. Gefährlich in diesem Falle ist das sich kreisförmig um die Einschlagstelle ausbreitende elektrische Feld. Durch dieses können sie lebensgefährlich verletzt werden.
Der beste Schutz: Füße zusammen und in die Hocke gehen!
Schützen Sie den Kopf mit den Händen. Auf gar keinen Fall sollten sie sich hinlegen. Ihr Körper bietet so eine große Angriffsfläche.
Sprüche wie „Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen” sind absoluter Unfug. Stellen Sie sich niemals unter einen Baum, egal welcher. Halten sie zu Bäumen mindestens 10 Meter Abstand. Halten sie ebenfalls Abstand zu Türmen, hohen Gebäuden oder auch Strommasten. Blitze schlagen immer in die höchsten Objekte oder Gebäude ein.
Ich werde beim Schwimmen oder im Boot von einem Gewitter überrascht – Was kann ich tun?
Da sie auf dem flachen Wasser die größte Erhebung darstellen, herrscht dort natürlich die größte Gefahr eines Blitzeinschlages. Wasser ist ein sehr guter elektrischer Leiter. Gehen Sie sofort aus dem Wasser, bzw. bringen sie ihr Boot so schnell wie möglich ans Ufer und verlassen dieses.
Verhalten bei Sturm
Wenn ein Sturm tobt, sollten sie sich nicht unnötig draußen aufhalten. Suchen sie Schutz in festen Gebäuden. Halten sie Abstand von Wäldern und Freileitungen. In der Nähe von Häusern schauen sie nach oben. Häufig lösen sich Dachziegel und werden auf den Boden geschleudert.
Meiden Sie die Nähe von baufälligen Häusern oder Baugerüsten. Von diesen könnten sich Gerüst- und Fassadenteile lösen.
Sind sie im Gebäude, schließen sie Fenster und Türen sowie Roll- oder Fensterläden.
Meiden Sie Räume mit großer Deckenspannweite wie z. B. Hallen.

