Prävention

Brand­schutz ist nicht nur für die Feu­er­wehr wich­tig. Jeder Bür­ger soll­te sich im Rah­men sei­ner Mög­lich­kei­ten um den Brand­schutz  küm­mern.
Die Maß­nah­men des vor­beu­gen­den Brand­schut­zes sind nur ein Teil der Brand­ver­hü­tung. Der VB rich­tet sein Augen­merkt unter ande­rem dar­auf, dass bau­li­che Anla­gen so gestal­tet sind, dass einer Brand­aus­brei­tung ent­ge­gen­ge­wirkt wird und im Brand­fall z.B. die Men­schen­ret­tung sowie wirk­sa­me Lösch­ar­bei­ten mög­lich sind.
So gibt es Vor­ga­ben wann Brand­wän­de zu errich­ten sind, Feu­er­wehr­zu­fahr­ten benö­tigt wer­den oder Auf­stell­flä­chen und Anlei­ter­punk­te ein­ge­rich­tet wer­den müssen.

Jeder Ein­zel­ne kann aber auch selbst akti­ven Brand­schutz betrei­ben. Eini­ge weni­ge wich­ti­ge Punk­te hel­fen schon, einen Brand zu ver­hü­ten oder das Aus­maß zu begrenzen.

Infor­mie­ren Sie sich nicht nur an ihrem Wohn­ort, son­dern auch am Arbeits­platz oder im Urlaub über fol­gen­de Punkte:

  • Wo ist das nächs­te Tele­fon, Druckknopfmelder
  • Wie ist die genaue Adres­se – evtu­ell mit Anfahrt
  • Wo sind die nächs­ten Feu­er­lösch­ein­rich­tun­gen wie Feu­er­lö­scher oder Wandhydranten
  • Wel­che Flucht- und Ret­tungs­we­ge es gibt. Beson­ders im Urlaub soll­ten man sich mit den Ret­tungs­we­gen vertaut machen, um schnell ins Freie zu gelangen.

Beach­ten Sie, dass:

  • Flucht- und Ret­tungs­we­ge nicht ver­stellt oder abge­schlos­sen sind. Haus­flu­re sind frei­zu­hal­ten und nicht mit Gegen­stän­den zuzustellen.
  • Hal­ten Sie Türen und Fens­ter in Haus­flu­ren, soweit wie mög­lich geschlos­sen, um eine Rauch­aus­brei­tung zu verhindern
  • Lagern Sie keine brenn­ba­ren oder explo­si­ve Stof­fe in Hausfluren.
  • Beach­ten sie die Vor­schrif­ten zur Lage­rung brenn­ba­rer Flüssigkeiten.

Schüt­zen Sie sich vor Brand­stif­tern. Brand­stif­ter nut­zen die Gele­gen­heit, die sich ihnen bietet.

  • Hal­ten Sie daher Kel­ler und Boden­tü­ren verschlossen.
  • Ver­däch­ti­ge Per­so­nen soll­ten Sie anspre­chen oder die Poli­zei rufen.
  • Stel­len Sie keine Kin­der­wa­gen oder ande­re brenn­ba­re Gegen­stän­de in Haus­flu­ren ab.
  • Hal­ten Sie Müll­ton­nen verschlossen.

Feuerwehr Falkensee © 2022 Impressum / Datenschutzerklärung